Schwangerschaft

Schwangerschaftsbetreuung umfasst neben Hilfe bei Beschwerden und Beratung zu verschiedenen Gesundheitsthemen auch die Schwangerenvorsorge. Diese findet alle 4 Wochen statt und ab der 32. SSW alle 2 Wochen. Im Rahmen der Vorsorge kann ich als Hebamme alle notwendigen Untersuchungen laut Mutterschaftsrichtlinie durchführen, die auch der Gynäkologe in der Praxis durchführt (ausgenommen Ultraschall), da ich mit einem Labor zusammenarbeite. Idealerweise finden die Vorsorgeuntersuchungen im Wechsel mit Ihrem Gynäkologen statt. Die Untersuchungsergebnisse werden in Ihrem Mutterpass festgehalten. Die Vorsorge findet bei Ihnen zu Hause statt und ich nehme mir Zeit für Fragen und Erklärungen.


Die Schwangerenvorsorge beinhaltet unter anderem:

  • Ertasten der Lage des Kindes & Gewichtsschätzung
  • Hören der kindlichen Herztöne
  • Blutdruckmessung
  • Blut- und Urinuntersuchungen
  • Besprechen des Allgemeinbefindens
  • Beratung zu Gesundheitsthemen wie Ernährung, Reisen, Sport,
    Stillen, Säuglingspflege uvm.
  • Hilfe bei Beschwerden, z. B. bei Sodbrennen, Krampfadern,
    Wassereinlagerungen, vorzeitigen Wehen, Beckenendlage,
    Terminüberschreitung etc.

Schwangere Frau